-
Eine gesunde Work-Life-Balance ist uns bei der GIS besonders wichtig. Ob für die Kindererziehung, zur Pflege von Angehörigen oder zur persönlichen Entlastung: Der Wunsch der Mitarbeiter nach flexiblen Arbeitszeitmodellen steigt. Unsere Palette an Angeboten ebenfalls.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Ob zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder zur Unterstützung persönlicher Anliegen: Flexible Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unseres Personalmanagements. Dadurch fördern wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/-innen, ihre Leistungsbereitschaft und möchten dadurch die Identifikation mit unserem Unternehmen steigern.
In Abhängigkeit der persönlichen und betrieblichen Situation entwickeln wir zusammen mit unseren Mitarbeiter/-innen individuelle Lösungen. Durch verschiedene Arbeitszeitmodelle bieten wir unseren Mitarbeiter/-innen die nötige Flexibilität, ihre Arbeitszeit individuell zu gestalten. Dies eröffnet einerseits die Möglichkeit, bei starken beruflichen Belastungen die nötige Mehrarbeit zu leisten und anderseits auch Spielräume für die private Zeitplanung. Wir finden immer die passende Lösung.
Home-Office
Die digitale Arbeitswelt bei der GIS ermöglicht heute das Arbeiten sowohl von zu Hause, als auch von jedem anderen Ort aus. Unsere Mitarbeiter arbeiten im Home-Office, von unterwegs, auf dem Weg zum nächsten Termin oder nach Absprache an einem anderen Ort.
Adrian Springmann, Dualer Student Wirtschaftsinformatik
Kollege werden-
Moderne Arbeitsplätze
Wir legen Wert auf das Wohl unserer Mitarbeiter. Alle unsere Arbeitsplätze sind mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, einer akustisch wirksamen Trennung und einer Stehleuchte mit Bewegungsmelder, die sich automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst, ausgestattet. Unsere Büros befinden sich außerdem in Top-Lage - mitten in der Stadt oder mit Blick auf die Elbe - so macht Arbeiten Spaß.
So schaffen wir für jeden Mitarbeiter ein passendes Arbeitsumfeld. Zudem erhält jeder Mitarbeiter mit seinem IT-Budget die Möglichkeit, seine IT-Ausstattung auf seine individuellen Bedürfnisse abzustimmen.Mitarbeiterentwicklung
Mit gezielten Entwicklungsmaßnahmen und Personalkonzepten fördern wir unsere Mitarbeiter/-innen, die durch die zunehmende Dynamik in der IT-Welt, mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit denn je beweisen müssen. Die kontinuierliche und praxisorientierte Entwicklung von Mitarbeitern betrachten wir deshalb als einen Eckpfeiler für unseren Unternehmenserfolg.
Besondere Stärken unserer Mitarbeiter/-innen, wie das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten werden gezielt gefordert und gefördert. Die Zusammenarbeit in Teams - auch abteilungsübergreifend - liegt uns besonders am Herzen, um eine effiziente Projektabwicklung zu gewährleisten. Die Festlegung von persönlichen Zielen im Rahmen von jährlichen Mitarbeitergesprächen gibt unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit, ihre Leistungen zu zeigen und den Erfolg des gesamten Unternehmens mitzugestalten. Im Rahmen dieser Gespräche werden auch Weiterbildungsbedarfe oder individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ermittelt und passende Maßnahmen vereinbart.
-
Mehr als nur Gehalt
Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Und das versuchen wir ihnen jeden Tag durch vielfältige Sozialleistungen zu zeigen: Ob IT-Budget, 13 Gehälter, 30 Tage Urlaub – zuzüglich Heiligabend und Silvester, Essensgeldzuschuss, kostenlose Getränke, Kinderbetreuungs- und Fahrtkostenzuschuss oder Bahnfahrten der 1. Klasse – um nur ein paar zu nennen.
Außerdem veranstalten wir regelmäßig freitags unser „GIS Fish“ Frühstück und tauschen uns über aktuelle Projekte aus. Für einen vitalen Start in die Woche gibt’s unseren GIS-Obstkorb, für unsere Schoko-Fans die GIS-Snack-Box und wenn es heißer wird – die GIS-Eistruhe.
Team-Events
Wir tun viel für das Miteinander bei der GIS. Am Anfang jeden Jahres veranstalten wir für alle (!) Mitarbeiter unser Strategie-Kick-Off und sorgen so für den Kommunikationsschub ins neue Jahr. Wir blicken in die Zukunft, überprüfen unsere Richtung und ebnen den gemeinsamen Weg.
Auch der Spaß nach der Arbeit kommt bei uns nicht zu kurz: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Ausflüge bringen uns enger zusammen und stärken unser Team.